Wandern und Bergsteigen in Sölden

Das Ötztal ist für Wanderer und Bergsteiger ein wahres Paradies, denn von einer gemütlichen Wanderung mit der Familie bis zum idyllischen gelegenen Bergsee, dem erlebnisreichen Ausflug zur Almhütte bis hin zu schwierigeren hochalpinen Touren und Gipfelbesteigungen auf einen der Dreitausender – in den Ötztaler Bergen bleibt kein Wanderwunsch unerfüllt.

Es ist unbestritten, dass Österreich ein wunderschönes Land ist. Dem Wanderer und Kletterer sei das Ötztal in Tirol besonders ans Herz gelegt, denn die Ötztaler Berge bieten für jeden genau das richtige Abenteuer: 1600 km markierte Wanderwege sorgen für Abwechslung und Natur pur!

Wandern Ötztal

Den Sommerurlaub in den Bergen in Sölden erleben

Almhütten laden zur Rast oder auch Übernachtung, um den Sonnenaufgang einmal hoch über Sölden zu genießen. Nach einer gesunden Jause geht‘s weiter Richtung stiller Bergsee, wilde Wasser oder in den ursprünglichen Wald mit dem fröhlichen Plätschern des Bächleins. Wer es lieber ganz gemütlich haben möchte, kann mit den Bergbahnen hoch hinauf und in atemberaubender Hochalpinkulisse wandern.

Wanderurlaub

Entdecken Sie das Ötztal – Ihr Wanderurlaub in Sölden

Themenwanderwege wie der Wasserläufer stellen eindrucksvoll das naturbelassene Nass in den Mittelpunkt. Bestaunen Sie den Stuibenfall, Tirols größten Wasserfall oder sind Sie abenteuerlustiger? Dann empfehlen wir Rafting, Canyoning oder Kanufahren auf den wilden Wassern der Ötztaler Ache.

Wir haben alle Wanderkarten für Sie im Haus und können Ihnen viele Geheimtipps geben!

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.